Nachimprägnierung deiner wasserdichten Jacke/Hose

Nachimprägnierung deiner wasserdichten Jacke oder Hose.

Das Obermaterial deiner wasserdichten Jacke oder Hose ist DWR-beschichtet (Durable Water Repellent). Diese Beschichtung lässt Wassertropfen einfach abperlen und sorgt so dafür, dass es zu keiner stehenden Nässe auf dem Gewebe kommt und die Membran atmen kann. Weitere Informationen zur Funktionsweise von wasserdichter Ausrüstung.

Bis vor Kurzem wurden – nicht nur in der Outdoor-Industrie – für die wasserabweisenden Eigenschaften der Materialien Chemikalien eingesetzt, die so langlebig sind, dass sie sich auch nicht zersetzen, wenn sie in die Umwelt geraten. Daher tragen sie auch den Beinamen „ewige Chemikalien“. Mit der zunehmenden Menge an diesen Chemikalien in der Natur kam es allmählich zur Bioakkumulation bei Tieren und Menschen. Wir kennen noch nicht sämtliche Auswirkungen davon auf die Umwelt, was wir aber wissen, ist, dass es einige sehr schädliche Nebenwirkungen hat. 

Close up of water droplets on a waterproof jacket with Rab log and backpack straps in shot
Was ist eine fluorcarbonfreie DWR-Beschichtung?
Deshalb wenden wir uns von diesen langkettigen Chemikalien ab und suchen nach anderen Möglichkeiten zur Erhaltung der wasserabweisenden Wirkung, Atmungsaktivität und Langlebigkeit mithilfe von kurzkettigen Chemikalien, die weniger schädlich für die Umwelt sind. Weitere Informationen dazu findest du unter Abkehr von Fluorcarbonen (PFAS).

Auf unserem Weg hin zu fluorcarbonfreien DWR-Beschichtungen verändert sich auch die Pflege unserer Ausrüstung. Fluorcarbonfreie DWR-Beschichtungen erfordern eine regelmäßigere Pflege als du womöglich gewöhnt bist. Vielleicht merkst du, dass deine GORE-TEX-Jacke schneller feucht erscheint. Das bedeutet nicht, dass sie nicht mehr wasserdicht ist, sondern eher, dass die Atmungsaktivität eingeschränkt ist und sich dadurch ein etwas klammes Tragegefühl einstellen kann. 

Ein regelmäßiges Waschen und Nachimprägnieren wirkt dem entgegen und trägt außerdem dazu bei, die Topform deiner wasserdichten Jacken und Hosen so lange wie möglich für weitere Abenteuer zu erhalten. 

Tipps zur Nachimprägnierung deiner wasserdichten Hosen und Jacken.

Sobald du bemerkst, dass Wasser nicht mehr abperlt, ist es Zeit, die DWR-Beschichtung deiner Jacke aufzufrischen. 

  • Wenn deine wasserdichte Jacke oder Hose sauber ist, aber das Wasser nicht mehr abperlt, reichen ein paar Runden im Trockner entsprechend des Pflegeetiketts der Jacke. Dies kann die werkseitig aufgetragene DWR-Beschichtung wieder auffrischen

  • Wenn dir kein Trockner zur Verfügung steht, nimm ein Bügeleisen zur Hand und bügle das Kleidungsstück bei mittlerer Hitze mit einem sauberen Geschirrtuch (oder einem ähnlichen Tuch) als Schutzbarriere zwischen Bügeleisen und Jacke. 

  • Du kannst deine wasserdichte Kleidung auch gleichzeitig waschen und nachimprägnieren – und zwar mit einem Funktionswasch- und Imprägniermittel. Befolge dazu einfach unsere Waschanleitung.

  • Wenn du deine wasserdichte Hose oder Jacke per Hand wäschst, dann ist es womöglich einfacher, ein DWR-Imprägnierspray zu verwenden. Sprühe das Imprägniermittel auf die noch feuchte Außenseite der Kleidung auf und halte dich dabei an die Anweisungen auf dem Etikett der Sprühflasche

Egal, wie du deine Kleidung nachimprägnierst – wir empfehlen am Schluss nach Möglichkeit ein paar Runden im Trockner bei niedriger Hitze für 20 bis 30 Minuten