Nachimprägnierung deiner wasserdichten Jacke/Hose
Reinigung deiner wasserdichten Jacke oder Hose.
Damit wasserdichte Kleidungsstücke auch langfristig wasserdicht bleiben, müssen sie regelmäßig gewaschen und gepflegt werden.
Nach ein paar Abenteuern im Gebirge merkst du vielleicht, dass deine wasserdichte Ausrüstung nicht mehr so viel leistet wie im Neuzustand. Mit der Zeit nutzt sich die DWR-Beschichtung (Durable Water Repellent) ab, wodurch das Obermaterial nass erscheint. Das liegt daran, dass das Wasser nicht mehr abperlt, sondern in die Oberschicht des Stoffs eindringt. Dadurch kann Feuchtigkeit nicht mehr entweichen, was das Gewicht und die Atmungsaktivität beeinträchtigt. Außerdem können sich auch Schweiß, Schmutz und Sonnencreme im Material festsetzen.
Auf unserem Weg hin zu fluorcarbonfreien DWR-Beschichtungen ist es heute wichtiger denn je, deine wasserdichten Jacken und Hosen regelmäßig zu waschen und nachzuimprägnieren, um die DWR-Beschichtung aufzufrischen und die Lebensdauer deiner Ausrüstung zu verlängern. Wasche deine Shelljacken und -hosen nach jeder Reise, wenn sie sichtbar schmutzig sind oder du bemerkst, dass die Wirkung der DWR-Beschichtung allmählich nachlässt.
Unser Servicecenter-Team hat diesen einfachen Ratgeber zusammengestellt, in dem du erfährst, wie du deine wasserdichte Ausrüstung zu Hause waschen kannst. Ein professioneller Waschservice ist dir lieber? Dann sende deine wasserdichte Ausrüstung von Rab einfach an uns, und du bekommst sie von uns wieder im Topzustand und mit verlängerter Funktionsdauer zurück.

Reinigung deiner wasserdichten Jacke. (EN)
Waschtipps für deine wasserdichte Jacke oder Hose.
Spüle zuerst deine Waschmaschine aus. So werden Rückstände von Waschmitteln und Weichspülern entfernt, die das Gewebe oder die Beschichtung beschädigen könnten. Reinige das Waschmittelfach und lass die Maschine einen oder zwei Spülgänge durchlaufen.
Leere die Taschen. Schließe alle Reißverschlüsse, Taschen und Klettverschlüsse.
Verwende ein Waschmittel ohne Enzyme, Flüssigseife oder ein Spezial-Funktionswaschmittel.
Gib das Waschmittel in das Waschmittelfach und, wenn du deinen Artikel auch gleichzeitig nachimprägnieren möchtest, was wir empfehlen, fülle außerdem das Imprägniermittel in das Weichspülerfach.
Wasche das Kleidungsstück im Schonwaschgang bei niedriger Temperatur. Befolge die Anweisungen auf dem Pflegeetikett, die meisten wasserdichten Jacken und Hosen sollten allerdings maximal bei 30° C gewaschen werden.
Nach dem Schleudergang bei niedriger Drehzahl (400) lässt du das Kleidungsstück am besten hängend an der Luft trocknen.
Wenn dein Kleidungsstück laut Pflegeetikett trocknergeeignet ist, trockne es bei niedriger Temperatur 20 bis 30 Minuten lang, damit das Imprägniermittel aktiviert wird. Wenn dir kein Trockner zur Verfügung steht, nimm ein Bügeleisen zur Hand und bügle das Kleidungsstück bei mittlerer Hitze mit einem sauberen Geschirrtuch (oder einem ähnlichen Tuch) als Schutzbarriere zwischen Bügeleisen und Jacke.
Unterwegs und ohne Zugang zu einer Waschmaschine kannst du deine Jacke natürlich auch mit der Hand waschen. Verwende dazu kühles Wasser, ein sanftes Waschmittel, spüle die Jacke gut aus und gib ihr ausreichend Zeit zum Trocknen – ohne direkte Sonneneinstrahlung.