GORE-TEX-Jacke auswählen | Einkaufsleitfaden

GORE-TEX-Jacke.
Wahl der richtigen GORE-TEX-Jacke. 

Wir verwenden die Produkttechnologie von GORE-TEX für viele unserer wasser- und winddichten Jacken.

diesem Ratgeber helfen wir dir bei der Wahl der richtigen GORE-TEX-Jacke. 

Zunächst solltest du dir überlegen, wofür du eine GORE-TEX-Jacke benötigst. 

Deine Wahl der richtigen GORE-TEX-Jacke hängt davon ab, welche Bedingungen du erwartest, welchen Aktivitäten du nachgehen und in welchem Gelände du dich aufhalten wirst. Diese Faktoren haben alle Einfluss auf das erforderliche Ausmaß von Schutz, Atmungsaktivität, Funktionen und Passform.

Für schnelle Bewegungen in den Bergen, wenn eine ultraleichte GORE-TEX-Jacke mit geringem Packmaß erforderlich ist. 
Du bewegst dich schnell durch die Berge – egal bei welchem Wetter – oder wünschst dir eine wasserdichte Jacke mit extrem geringem Packmaß, die einfach im Rucksack verstaut und im Frühling und Sommer schnell einsatzbereit ist. 

Achte auf:  

  • LLeichte 2,5-lagige Konstruktion. 

  • GORE-TEX PACLITE® und GORE-TEX PACLITE® PLUS mit äußerst geringem Packmaß. 

  • Minimale, leichte Funktionen und eine leichte Kapuze. 

  • Schmale Passform für minimales Volumen und Gewicht. 

Für Mountain People, die es bei jedem Wetter hinauszieht. 
Du benötigst eine GORE-TEX-Allround-Shelljacke, die zum Wandern in jeder Jahreszeit und für verschiedene Outdoor-Aktivitäten geeignet ist. Eine Jacke, die leicht genug ist, um sie wegzupacken, aber zuverlässigen Schutz bei nassem Wetter bietet – egal ob am Wanderweg oder abseits davon. 

Achte auf: 

  • Schützende 3-lagige Konstruktion. 

  • Anpassbare Funktionen und schützende Kapuze. 

  • Reguläre Passform, die Platz für andere Kleidungsschichten bietet. 

Für Bergabenteuer-Fans, die in schwierigem Gelände und bei widrigem Wetter unterwegs sind. 
Wenn du es im Hochgebirge mit einem Sturm zu tun bekommst, brauchst du eine Jacke, die robust ist, mit verschiedenen Wetterbedingungen zurechtkommt und sich deinen Bewegungen anpasst. 


Achte auf: 

  • Strapazierfähige und atmungsaktive GORE-TEX-Jacke mit 3 Schichten 

  • Ausführung mit zwei unterschiedlichen Gewichten für zusätzlichen Abriebschutz. 

  • Technologien wie GORE-TEX Performance und GORE-TEX PRO, die Kleidungsstücke strapazierfähiger machen.  

  • Helm- und klettergurttaugliche Funktionen wie ein 2-Wege-Vorderreißverschluss und eine helmkompatible Kapuze. 

  • Aktivpassform der Ärmel für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. 

Für Hochgebirgsabenteuer in trockenen, kalten Umgebungen, wenn Windschutz Priorität hat. 

Du benötigst zuverlässigen Schutz vor Starkwind, Schnee und Gischt. 

Achte auf: 

  • GORE-TEX WINDSTOPPER®-Technologie mit Daunenisolation. 

  • Helm- und klettergurttaugliche Funktionen, wie ein 2-Wege-Vorderreißverschluss und eine helmkompatible Kapuze.  

  • Aktivpassform der Ärmel für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. 

Nachhaltigkeit. Es ist kompliziert.

Wir verarbeiten immer mehr recycelte Materialien in unseren GORE-TEX-Jacken. Außerdem stellen wir Schritt für Schritt den Einsatz von Fluorcarbonen (PFAS) ein und setzen zunehmend PFAS-freie DWR-Beschichtungen und GORE-TEX-Produkte mit einer innovativen ePE-Membran ein, die ganz ohne Fluorcarbone auskommt. 

Unsere Material-Facts-Tabellen geben für jede GORE-TEX-Jacke an, wie viel Prozent recyceltes Material und PFAS sie jeweils enthält. Hier gelangst du zu unserer Kollektion fluorcarbonfreier GORE-TEX-Jacken. 

Die gesamte Outdoor-Branche wendet sich von PFAS ab, deshalb müssen sich auch unsere Gewohnheiten ändern. Fluorcarbonfreie DWR-Beschichtungen erfordern ein höheres Maß an Pflege, um ihren Optimalzustand zu erhalten. Hier erfährst du, wie du deine GORE-TEX-Jacke am besten reinigst