Auswahl der richtigen wasserdichten Jacke

Regenjacken
Auswahl der richtigen wasserdichten Jacke.

Kennst du folgende Situation? Du wanderst durch die Gänge deines Lieblingsladens für Outdoor-Bedarf, verlierst dich im Labyrinth aus GORE-TEX und Pertex®-Artikeln und versuchst, die Wassersäulen- und Atmungsaktivitätsbewertungen zu entziffern, um zu entscheiden, welche wasserdichte Jacke die richtige für dich ist.  

Es ist zwar hilfreich zu wissen, wie wasserdichte Jacken funktionieren, wir beschränken uns in diesem Einkaufsleitfaden für wasserdichte Jacken aber auf die Basics. So wollen wir dir helfen, die für dich passende wasserdichte Jacke auszuwählen. 

Zunächst solltest du dir überlegen, wofür du eine wasserdichte Jacke benötigst. 

Die Wahl deiner regenjacken hängt von den Aktivitäten ab, für die du sie einsetzen möchtest, von den Bedingungen, die zu erwarten sind, und von dem Gelände, in dem du dich aufhalten wirst. Diese Faktoren haben alle Einfluss auf das benötigte Ausmaß von Schutz, Atmungsaktivität, Funktionen und Passform. 

Ultraleichte wasserdichte Jacken mit minimalem Packmaß für leichtfüßige Aktivitäten. 
Du bist Trail- bzw. Bergläufer*in oder wünschst dir einfach eine leicht verstaubare, wasserdichte Jacke, die im Rucksack jederzeit griffbereit ist, wenn es plötzlich in Strömen regnet.  

Achte auf: 

  • Leichte 2,5-lagige Konstruktion. 

  • Technologien mit geringem Packmaß wie Proflex™, GORE-TEX PACLITE® oder Pertex® Shield. 

  • Minimale Funktionen und eine leichte Kapuze. 

  • Schmale Passform für minimales Volumen und Gewicht. 

Für regelmäßige Wanderungen und Bergfreund*innen, die bei jedem Wetter draußen sind. 
Du benötigst eine wasserdichte Allround-Jacke, die zum Wandern und für verschiedene Outdoor-Aktivitäten geeignet ist. Eine Shelljacke, die leicht genug ist, um sie wegzupacken, aber zuverlässigen Schutz bei nassem Wetter bietet – egal ob am Wanderweg oder abseits davon. 

Achte auf: 

  • 2,5- oder 3-lagige Konstruktion – je nachdem für welche Jahreszeit. 

  • Technologien mit geringem Packmaß wie GORE-TEX PACLITE®, Proflex™ und Pertex® Shield. 

  • Anpassbare Funktionen für zuverlässigen Wetterschutz und eine schützende Kapuze. 

  • Reguläre Passform, die Platz für andere Kleidungsschichten bietet. 

  • Taschen, die auch mit Rucksack auf den Schultern zugänglich sind. 

Für Abenteuer in schwierigem Gelände, am Felsen, im Eis und im Schnee. 
Wenn du es im Hochgebirge mit einem Sturm zu tun bekommst, brauchst du eine Jacke, die robust ist, mit ungestümem Wetter zurechtkommt und sich deinen Bewegungen anpasst. 

Achte auf: 

  • Schützendes 3-lagiges Material und Jacken mit Ausführung mit zwei unterschiedlichen Gewichten für zusätzlichen Abriebschutz. 

  • Robuste und doch atmungsaktive Technologien wie GORE-TEX, GORE-TEX Pro, Proflex™ und Pertex® Shield. 

  • Helm- und klettergurttaugliche Funktionen, wie ein 2-Wege-Vorderreißverschluss und eine helmkompatible Kapuze. 

  • Aktivpassform der Ärmel für maximale Bewegungsfreiheit. 

Two mountaineers camping on top of a snow topped mountain.
Für alle mit Forschergeist, die einen Rundum-Wetterschutz für Temperaturen unterhalb des Gefrierpunkts benötigen. 

Wenn du eine Expedition im Hochgebirge, in Polarregionen oder in sonstigem kaltem Klima planst, benötigst du eine isolierte, wasserdichte Jacke.  

Achte auf: 

  • 3-lagiges Material mit synthetischer Isolation oder hydrophoben Daunen. 

  • Kapuze mit hoher Schutzfunktion und Elemente mit handschuhfreundlicher Bedienung. 

  • Reguläre oder übergroße Passform für zusätzlich isolierende Kleidungsschichten darunter. 

Wasserdichte Jacken für spezifische Aktivitäten. 

Bergtouren und Wanderungen
Für Wanderungen brauchst du eine vielseitige wasserdichte Jacke, die dir den nötigen Schutz bietet. Eine Jacke, die du in deinem Rucksack leicht verstauen kannst und die dir viel Bewegungsfreiheit und Funktionalität bietet.     

  

Wichtige Funktionen bei unseren wasserdichten Wanderjacken: 

  • Eine zweifach verstellbare Kapuze mit steifem Schirm hält Wind und Wetter vom Gesicht fern und dreht sich mit jeder Kopfbewegung leicht mit, sodass dein Blick nie eingeschränkt ist. 

  • Wenn du dich gerne schnell bewegst, sorgen Reißverschlüsse in den Achselhöhlen für eine gute Luftzirkulation und einfache Temperaturregulierung. 

  • Schwereres Gewebe an den Schultern hält dem Abrieb der Rucksackträger stand. 

Trailrunning 
Du brauchst eine ultraleichte und vollkommen atmungsaktive wasserdichte Jacke, die sich kompakt verstauen lässt, wenn sie nicht gebraucht wird, und gewährleistet, dass du keine Abstriche bei der Schutzfunktion machen musst, wenn das Wetter umschlägt. 

  

Wichtige Funktionen bei unseren wasserdichten Trailrunning-Jacken: 

  • Eine eng anliegende Kapuze mit Gummizug ist leicht, verrutscht nicht beim Laufen und schützt dich vor Regen und starkem Wind. 

  • Bei weiten und schnellen Bergläufen brauchst du eine körpernahe Passform ohne ein zusätzliches Gramm Stoff. 

  • Kleine Taschen und minimale Funktionen reduzieren Gewicht und Volumen. 

Skitouren
Du brauchst eine Jacke, die gleichzeitig zuverlässig schützt und atmungsaktiv ist. Sie muss beim Aufstieg bequem sitzen bzw. kompakt genug sein, um sie im Rucksack zu verstauen. 

  

Wichtige Funktionen bei unseren wasserdichten Skijacken: 

  • Verstärkungen im Schulterbereich und an den Ärmeln, um dem Abrieb eines voll beladenen Rucksacks standzuhalten. 

  • Vollständig weitenregulierbare, skihelmtaugliche Kapuze.  

  • Integrierter Schneeschutz an den Bündchen und Schneefang am Saum. 

  • Ausreichend Stauraum mit sicheren Taschen für Wertsachen und Fächern für Handschuhe und Felle. 

  • Für Abenteuer im Frühling empfehlen wir leichtere Materialien mit Stretchanteil. 

Nachhaltigkeit. Es ist kompliziert. 

Wir integrieren zunehmend recycelte Materialien in unsere wasserdichten Jacken und Hosen und kehren Schritt für Schritt von der Verwendung von Fluorcarbonen (PFAS) in den Membranen und DWR-Beschichtungen ab.Weitere Informationen über unsere Abkehr von Fluorcarbonen (PFAS).

Unsere Material-Facts-Tabellen geben für jede wasserdichte Jacke an, wie viel Prozent recyceltes Material und PFAS sie jeweils enthält. Erkunde unsere Kollektionwasserdichter Jacken mit recycelten Materialien und unsere wasserdichten Shellartikel ohne Fluorcarbone

Die gesamte Outdoor-Branche wendet sich von PFAS ab, deshalb müssen sich auch unsere Gewohnheiten ändern. Fluorcarbonfreie DWR-Beschichtungen erfordern ein höheres Maß an Pflege, um ihren Optimalzustand zu erhalten. Hier findest du eine Anleitung zur Reinigung deiner wasserdichten Jacke.