Reparatur deines Rucksacks | Rucksackreparatur
Reparatur deines Rucksacks.
Dein Rucksack sieht leicht lädiert aus? Eine Schnalle ist gebrochen oder das Material hat einen Riss? Wir haben ein paar Tipps für dich, wie du deinem Rucksack neues Leben einhauchst.

Mache die beiden entgegengesetzten Teile der beschädigten Schnalle ausfindig. Auch wenn nur eine Seite beschädigt ist, musst du beide Teile ersetzen.
Bestimme die Breite des Gurts und wähle die korrekte Größe und Art der Schnalle oder Rückfädelschnalle aus.
Entferne beide Teile der beschädigten Schnalle. Eine Seite lässt sich ausfädeln, die andere musst du jedoch abbrechen oder -schneiden. Achte jedoch unbedingt darauf, nur die Kunststoffschnalle zu zerschneiden, nicht den Gurt.
Fädle die neue Steckschnalle zur Schnellbefestigung ein.

Wenn das Gewebe deines Rucksacks einen Riss abbekommen hat, kannst du diesen entweder mit unserer praktischen Flickmethode nähen oder vorübergehend mit einem robusten Reparaturflicken reparieren, der die Funktion bis zu deiner Rückkehr erhält.
Reinige zunächst die betroffene Stelle.
Trage einen Reparaturflicken in der passenden Größe auf – am besten einen runden, sodass sich keine Ecken ablösen können. Vermeide nach Möglichkeit das Auftragen des Flickens über Nähten.
Trage den Flicken gleichmäßig auf und drücke ihn fest – mit der Nagelrückseite geht dies besonders gut.
Sobald du dann von deinem Abenteuer zurück bist, solltest du deinen Rucksack an unser Servicecenter schicken und von uns dauerhaft reparieren lassen.
