Schlafmatte richtig aufblasen und aufbewahren
Schlafmatte richtig aufblasen und aufbewahren.
Um den Idealzustand deiner Schlafmatte zu erhalten, damit sie dich nicht im Stich lässt, wenn du sie brauchst, ist es wichtig, sie richtig und vorsichtig aufzublasen, Luft abzulassen und aufzubewahren.
Unsere praktischen Tipps und Tricks helfen dir, das Meiste aus deiner Schlafmatte herauszuholen, damit du sie für viele, viele Abenteuer verwenden kannst.
Aufblasen einer Isomatte.
Zum Aufblasen unserer Isomatten solltest du stets den mitgelieferten Pumpsack verwenden. Der Pumpsack verhindert Feuchtigkeitsbildung im Inneren der Matte und erhält ihren Optimalzustand so effektiver. Vermeide ein Aufblasen der Matte mit dem Mund, da dies die Schimmelbildung begünstigen und die Thermofunktion der Matte reduzieren kann.
Ventil des Pumpsacks am Mattenventil befestigen. Oberseite des Pumpsacks öffnen, um so viel Luft wie möglich einzufangen. Oberseite ein paar Mal einrollen oder zusammendrücken.
Fest hinunterdrücken, um die Luft in die Schlafmatte zu pressen. Für mehr Stabilität beim Aufblasen kannst du einen Fuß in die Schlaufe unten am Pumpsack stellen.
Vorgang fortsetzen, bis die gewünschte Festigkeit erreicht ist. Anschließend Einweg-Ventil schließen.
Zur Feineinstellung kannst du Luft ablassen, indem du die Mitte des geöffneten Ventils zusammendrückst.
Aufblasen einer selbstaufblasenden Matte.
Unsere selbstaufblasenden Matten sind denkbar einfach aufgeblasen: Ventil vollständig öffnen und von selbst aufblasen lassen.
Lass die Matte einfach liegen, während du das Lager aufschlägst, damit sich der X-Core™-Schaum in der Matte allmählich ausdehnen kann.
Sobald sie vollständig aufgeblasen ist, kann über das Einweg-Ventil noch Luft nachgefüllt werden, um die gewünschte Festigkeit zu erhalten.
Zur Feineinstellung kannst du Luft ablassen, indem du die Mitte des geöffneten Ventils zusammendrückst.

Schlafmatte richtig aufblasen und aufbewahren. (EN)
Luft ablassen bei deiner Schlafmatte.
Das Ablassen der Luft läuft bei unseren selbstaufblasenden Matten sowie unseren Isomatten gleich ab: Matte hinlegen und Ventil nach oben zeigen lassen.
Ventil öffnen, um die Luft abzulassen.
Rolle deine Matte stets von unten zusammen. So kann weiterhin Luft aus dem Ventil entweichen, und – im Fall von selbstaufblasenden Matten – keine Luft mehr hineingeraten.
Ventil schließen, ausrollen und ein letztes Mal zusammenfalten, um das Packmaß so gering wie möglich zu halten.
Rolle und falte deine Matte zusammen, bis sie wieder in ihren Packsack passt.

Zwischen deinen Abenteuern solltest du deine Schlafmatte an einem sauberen, kühlen und trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahren.
Wir empfehlen, die Matte flach liegend und mit offenem Ventil aufzubewahren, da so verhindert wird, dass Feuchtigkeit im Inneren eingeschlossen wird und es zu Schimmelbildung kommt. Schaumgummimatten sollten nicht für einen längeren Zeitraum im Packsack aufbewahrt werden, da dies den Schaumgummi komprimiert und die thermischen Eigenschaften beeinträchtigen kann.