Die richtige synthetisch isolierte Jacke

Synthetisch isolierten Jacke
Auswahl der richtigen synthetisch isolierten Jacke. 

Jacken, die mit Synthetikfasern isoliert sind, sind leicht, atmungsaktiv und schnell trocknend.

In unserem Leitfaden zeigen wir dir, wie du die richtige Synthetikjacke für dein nächstes Abenteuer findest. 

Warum sollte ich mich für eine synthetisch isolierte Jacke entscheiden? 

Eine synthetische Isolation hat verschiedene Vorteile, die sie perfekt für die Verwendung im Gebirge machen: 

  • Zur Auswahl stehen eine statische und eine aktive Isolation. Die statische Isolation spendet zuverlässig Wärme, wenn du immer wieder längere Bewegungspausen hast, während die aktive Isolation sich deiner Leistung anpasst und in Kombination mit den richtigen Materialien äußerst atmungsaktiv ist.

  • Äußerst schnelltrocknend. 

  • Sie kommt mit feuchten Umgebungen gut zurecht und absorbiert sehr wenig Feuchtigkeit. 

  • Die synthetische Isolation ist robust und hält der Komprimierung im Rucksack stand. 

  • Sie kann aus recycelten Post-Consumer-Materialien hergestellt werden. 

  • Sie eignet sich bestens für wechselhaftes Bergwetter. 

Hier findest du weitere Informationen über die unterschiedlichen Arten synthetischer Isolation.

Leichte Synthetikjacken. 
Eine leichte und äußerst atmungsaktive Isolation ist perfekt für Aktivitäten mit regelmäßigen Ruhepausen und als Zusatzschicht bei niedrigen Temperaturen. 

Wichtige Funktionen bei unseren leichten Synthetikjacken: 

  • Leichte, weiche und atmungsaktive Materialien. 

  • Wenig auftragende Mikro- und Nano-Kammernkonstruktion oder synthetische Schichtisolation für mehr Atmungsaktivität.  

  • Elastische Seiteneinsätze für bessere Luftzirkulation. 

  • Geringes Packmaß für perfektes Verstauen im Rucksack. 

Ultrawarme Synthetikjacken.
Unsere Jacken mit der wärmsten Isolation sind ideal für Tage, an denen sofortige Wärme in kalter Umgebung gefordert ist. Sie sind beispielsweise die perfekten Sicherungsjacken bei widrigem Wetter. 

Wichtige Funktionen bei unseren ultrawarmen Synthetikjacken: 

  • Synthetische Höchstleistungsisolation, etwa mit Aerogel versetzte Fasern. 

  • Robuste, wetterfeste Materialien. 

  • Größere und mittelgroße Kammernkonstruktion für zusätzliche Isolationsfasern. . 

  • Viel Wärme bei wenig Gewicht. 

Wasserdichte Synthetikjacken.
Dank des wasserdichten Außenmaterials und der warmen, synthetischen Isolation innen sind diese Jacken ideal für widrigstes Wetter, für den täglichen Gebrauch in der Natur und für Skiabenteuer.  

Wichtige Funktionen bei unseren wasserdichten Synthetikjacken: 

  • Schützendes und atmungsaktives, wasserdichtes Außenmaterial, das Regen und Schnee abhält. 

  • Feine synthetische Isolation, die maximale Wärme einschließt. 

  • Ausgezeichnetes Feuchtigkeitsmanagement, das dich trocken hält und für Komfort sorgt. 

Synthetikwesten
Perfekt in Kombination mit anderen Kleidungsschichten für maximale Wärme in der Körpermitte oder als Einzelschicht bei milderen Temperaturen. Das ärmellose Design bietet uneingeschränkte Bewegungsfreiheit beim Klettern. 

Wichtige Funktionen bei unseren Synthetikwesten: 

  • Leichte, weiche und atmungsaktive Materialien. 

  • Wenig auftragende Mikro- und Nano-Kammernkonstruktion oder synthetische Schichtisolation für mehr Atmungsaktivität.  

  • Elastische Seiteneinsätze für bessere Luftzirkulation. 

  • Geringes Packmaß für perfektes Verstauen im Rucksack. 

Welche synthetische Isolation ist die richtige für meine Aktivität? 

Klettern 
Lange Tage in der Wand bedeuten häufig wechselhaftes Wetter und schwankende Temperaturen. Du brauchst eine Jacke, die sich mit dir bewegt und dich bei Ruhepausen warm hält. 

Wichtige Eigenschaften für Isolation beim Klettern: 

  • Klettergurtfreundlicher Zwei-Wege-Reißverschluss vorne. 

  • Helmtaugliche Kapuze. 

  • Taschen, die auch im Klettergurt zugänglich sind. 

Wandern 
Du brauchst eine isolierte Jacke, die sich leicht mit anderen Kleidungsschichten kombinieren lässt und atmungsaktiv ist, damit du dich bei wechselndem Terrain und Wetter nicht ständig umziehen musst.  

Wichtige Eigenschaften für Isolation beim Wandern: 

  • Größenverstellbare Kapuze und Kordelzug in der Taille zum Schutz vor Wind. 

  • Bequeme Passform, die einfach mit anderen Kleidungsschichten kombinierbar ist. 

  • Atmungsaktive Seiteneinsätze zur Regelung der Körpertemperatur. 

  • Geringes Packmaß für perfektes Verstauen im Rucksack. 

  • Brust- und Eingrifftaschen für alle wichtigen Utensilien. 

Bergsteigen
Für Abenteuer im Hochgebirge benötigst du maximale Wärmeleistung bei möglichst geringem Gewicht. Eine Jacke, die dich beim Sichern in eisigen Felswänden zuverlässig wärmt. 

Wichtige Eigenschaften für Isolation beim Bergsteigen: 

  • Große, mit Klettergurten kompatible Taschen, damit alles Wichtige stets griffbereit ist. 

  • Nahtlose Passform für Handschuhe mit verstellbaren Bündchen. 

  • Vorgeformte Ärmel für maximale Bewegungsfreiheit. 

  • Große, fäustlingfreundliche Reißverschlusszieher. 

  • Klettergurtfreundlicher Zwei-Wege-Reißverschluss vorne. 

  • Große, helmkompatible Kapuze mit drahtverstärktem Schirm für freie Sicht. 

Skitouren 
Du benötigst eine Hochleistungsisolation, damit du ungehindert in Bewegung bleiben kannst. Sie muss beim Aufstieg effizient mitatmen, dich beim Abnehmen der Felle warm halten und bei der rasanten Abfahrt für Komfort sorgen. 

Wichtige Eigenschaften für Isolation bei Skitouren: 

  • Äußerst atmungsaktives Außenmaterial. 

  • Bequeme Passform, die einfach mit anderen Kleidungsschichten kombinierbar ist. 

  • Atmungsaktive Seiteneinsätze zur Regelung der Körpertemperatur

  • Geringes Packmaß für perfektes Verstauen im Rucksack. 

  • Brust- und Eingrifftaschen für alle wichtigen Utensilien. 

  • Anpassbar an deine Leistung, damit du dich nicht ständig umziehen musst.