Aufbewahrung deines Schlafsacks | Schlafsackpflege
Aufbewahrung deines Schlafsacks.
Die Aufbewahrung deines Schlafsacks ist wichtig, um seine Lebensdauer zu optimieren. Egal, ob in einem Packsack auf mehrtägigen Trips oder zur permanenten Aufbewahrung an einem geeigneten Ort zu Hause. Wir geben dir ein paar Tipps und Tricks mit auf den Weg, wie du das Meiste aus deinem Schlafsack herausholen kannst.
Schlafsack verpacken.
Unterwegs solltest du deinen Schlafsack idealerweise in seinem vorgesehenen Packsack verpacken.
Greife dir zunächst das untere Ende des Schlafsacks. So sorgst du dafür, dass Luft, die sich im Inneren des Schlafsacks befindet, nach oben entweichen kann.
Greife nach und nach immer eine Handvoll Material und stopfe alles in den Packsack. Dabei ist es oft hilfreich, den Packsack zwischen deine Beine zu klemmen. Drehe den Schlafsack mit jedem Griff, um ihn gleichmäßig einzupacken.
Fahre fort, bis der gesamte Schlafsack im Packsack verschwunden ist.
Ziehe die Kordel oben fest oder rolle den wasserdichten Beutel von oben ein und ziehe etwaige Kompressionsgurte an.

So pflegen Sie Ihren Schlafsack. (EN)
Aufbewahrung deines Schlafsacks zwischen Abenteuern.
Packsäcke sind ideal für den Transport von Schlafsäcken unterwegs, sollten aber nicht als permanente Aufbewahrungslösung dienen. Eine dauerhafte Komprimierung kann die Daunen in deinem Schlafsack beschädigen.
Verwende stets einen atmungsaktiven Aufbewahrungssack, niemals einen aus Kunststoff oder ein wasserdichtes Exemplar, da darin gefangene Feuchtigkeit dann zu Schimmelbildung führen kann.
Bei vorhandenem Stauraum lässt sich dein Schlafsack auch bestens hängend aufbewahren, da er so seine Bauschkraft behält und für dein nächstes Abenteuer dann einfach im Packsack verstaut werden kann.